Risikolebensversicherung
Sicherheit geben, auch wenn Sie nicht mehr da sind.
Niemand kann in die Zukunft sehen, aber Sie können heute schon für Ihre Liebsten sorgen. Mit der richtigen Absicherung bleibt Ihre Familie finanziell geschützt – in jeder Lebenslage.

Ein finanzielles Sicherheitsnetz für die, die Ihnen am Herzen liegen.
Was passiert, wenn Sie plötzlich nicht mehr da sind? Für Ihre Familie kann das nicht nur emotional, sondern auch finanziell eine große Herausforderung sein. Eine Risikolebensversicherung stellt sicher, dass Ihre Hinterbliebenen weiterhin gut versorgt sind – ob für die laufenden Kosten, die Ausbildung der Kinder oder den Erhalt des Zuhauses.
Dabei geht es nicht nur um eine einmalige Auszahlung, sondern um finanzielle Stabilität in einer unsicheren Zeit. Ob als Absicherung für Kredite, als Unterstützung für den Alltag oder als langfristige Vorsorge – die richtige
Risikolebensversicherung gibt Ihren Liebsten Sicherheit, wenn sie am meisten gebraucht wird.
So baue ich Ihren Schutz auf:
Individuelle Absicherung – Höhe der Versicherungssumme passend zu Ihrem Bedarf.
Flexibilität – Absicherung für Familie, Immobilienfinanzierung oder Geschäftspartner.
Beratung zu verschiedenen Modellen – Risikolebensversicherung oder Kapitalaufbau?
Prüfung bestehender Verträge – Lohnt sich eine Anpassung oder ein Wechsel?
Unabhängiger Marktüberblick – Ich finde die beste Lösung für Sie und Ihre Familie.
Keine Frage soll offen bleiben
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Versicherungen, meinem Service und Ihren Möglichkeiten. Und falls Sie noch mehr wissen möchten: Ich bin nur eine Nachricht entfernt.
Eine Risikolebensversicherung ist eine Individualversicherung, die im Falle des Todes der versicherten Person während der Vertragslaufzeit die vereinbarte Versicherungssumme an die begünstigten Personen auszahlt.
Diese Versicherung ist besonders wichtig für:
✔ Familien – Absicherung für Partner und Kinder
✔ Haus- oder Kreditbesitzer – Schutz vor finanziellen Belastungen im Todesfall
✔ Unternehmer & Geschäftspartner – Absicherung gemeinsamer finanzieller Verpflichtungen
Die empfohlene Versicherungssumme liegt in der Regel beim drei- bis fünffachen Bruttojahreseinkommen. Wer eine Hypothek oder hohe finanzielle Verpflichtungen hat, sollte eher eine höhere Summe wählen.
Die Risikolebensversicherung ist eine reine Todesfallabsicherung – wenn der Vertrag ausläuft und die versicherte Person lebt, wird kein Kapital ausgezahlt.
Ja, viele Tarife bieten die Möglichkeit, die Versicherungssumme oder Laufzeit anzupassen – besonders bei großen Lebensveränderungen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Immobilienkauf.
Hier sind zwei Personen gemeinsam versichert – meist Partner oder Geschäftspartner. Stirbt eine der versicherten Personen, wird die vereinbarte Summe ausgezahlt. Nachteil: Die Summe wird nur einmal gezahlt, auch wenn beide gleichzeitig versterben.
Grundsätzlich kann die Auszahlung der Erbschaftssteuer unterliegen. Ehepartner und Kinder profitieren jedoch von hohen Freibeträgen:
Ehepartner: 500.000 € steuerfrei
Kinder: 400.000 € steuerfrei
💡 Tipp: Wenn sich Ehepartner gegenseitig absichern, sollte der Versicherungsnehmer auch der Begünstigte sein – so kann die Steuerlast vermieden werden.
Schützen Sie die Zukunft Ihrer Liebsten.
Ich berate Sie unabhängig und verständlich, damit Ihre Versicherung genau zu Ihrem Leben passt.
Jetzt kostenfreie Erstberatung buchen:
Gute Versicherungen beginnen mit einem guten Gespräch. Rufen Sie mich an oder suchen Sie sich in meinem externen Kalender einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aus – ich freue mich auf Sie!