Rechtschutzversicherung
Streit vermeiden ist klug. Sich wehren können auch.
Ein Streit mit dem Vermieter, Ärger nach einem Autounfall oder Probleme mit dem Arbeitgeber – manchmal lässt sich ein Rechtsstreit nicht vermeiden. Eine Rechtsschutzversicherung gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie Ihr Recht durchsetzen können, ohne sich um hohe Anwalts- und Gerichtskosten sorgen zu müssen.

Ihr Recht verdient mehr als nur gute Argumente.
Ein Rechtsstreit kann teuer werden – und nicht immer geht es nur um Geld. Manchmal geht es um Prinzipien, um Verträge oder um existenzielle Fragen. Ob Arbeitsrecht, Mietrecht oder Verkehrsrecht: Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichte und Gutachter und gibt Ihnen die Freiheit, sich zu wehren, wenn es nötig ist.
Denn nicht immer ist die Gegenseite im Recht – und genau hier schützt Sie Ihre Versicherung. Sie hilft Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen oder unberechtigte Forderungen abzuwehren, ohne dass finanzielle Hürden im Weg stehen.
So baue ich Ihren Schutz auf:
Individuelle Bedarfsanalyse – Welche Rechtsbereiche sind für Sie relevant?
Auswahl der passenden Bausteine – Privat-, Arbeits-, Miet-, Verkehrsrecht u. v. m.
Prüfung bestehender Verträge – Deckt Ihre aktuelle Versicherung wirklich alles ab?
Unabhängiger Marktüberblick – Ich finde die besten Tarife für Ihren Bedarf.
Keine Frage soll offen bleiben
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Versicherungen, meinem Service und Ihren Möglichkeiten. Und falls Sie noch mehr wissen möchten: Ich bin nur eine Nachricht entfernt.
Die Versicherung übernimmt in der Regel folgende Kosten bis zur vereinbarten Deckungssumme:
• Anwaltsgebühren – Sie können Ihren Rechtsanwalt frei wählen
• Gerichts- und Verfahrenskosten
• Zeugen und Sachverständige, wenn sie gerichtlich bestellt werden
• Gegnerische Anwaltskosten, falls Sie diese tragen müssen
• Zwangsvollstreckungen
• Strafkautionen (in der Regel bis zu 50.000 €), um Untersuchungshaft zu vermeiden
Rechtsschutzversicherungen sind modular aufgebaut und decken verschiedene Bereiche ab, darunter:
• Schadensersatz-Rechtsschutz – wenn Sie Ansprüche auf Schadensersatz durchsetzen möchten
• Straf-Rechtsschutz – Verteidigung in Strafverfahren (meist nur bei Fahrlässigkeit)
• Arbeits-Rechtsschutz – Unterstützung bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber
• Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz – Absicherung bei Miet- oder Immobilienkonflikten
• Vertrags-Rechtsschutz – Schutz bei Streitigkeiten rund um Kauf-, Miet- oder Leasingverträge
• Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz – z. B. bei Bußgeldbescheiden
• Führerschein-Rechtsschutz – Hilfe bei Fahrverbot oder Führerscheinentzug
Ja, für bestimmte Leistungsbereiche gelten Wartezeiten, typischerweise drei Monate nach Vertragsabschluss. Dies betrifft beispielsweise Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Vertragsrecht sowie Mietrecht. Bei Vorversicherungen oder im Bereich Straf- und Verkehrsrecht kann auf eine Wartezeit verzichtet werden.
Diese Fälle sind meist nicht durch die Rechtsschutzversicherung abgedeckt:
• Vorsätzlich begangene Straftaten – hier entfällt der Schutz
• Spiel- und Wettverträge – Streitigkeiten um Einsätze oder Gewinne sind ausgeschlossen
• Baurisiken – z. B. Neubau oder größere Umbauten
• Schadensersatzabwehr – dafür ist eine Haftpflichtversicherung erforderlich
Ja, die Rechtsschutzversicherung gilt in Europa und den Mittelmeer-Anliegerstaaten. Bei längeren Auslandsaufenthalten kann auch weltweiter Schutz bestehen – meist für sechs bis zwölf Wochen, jedoch oft mit Begrenzungen der Versicherungssumme.
Sie können Ihren Anwalt frei wählen. Manche Versicherer bieten Rabatte oder eine geringere Selbstbeteiligung, wenn Sie einen empfohlenen Anwalt beauftragen.
Schützen Sie sich, wenn es juristisch kompliziert wird – ich helfe Ihnen dabei.
Ich berate Sie unabhängig und verständlich, damit Ihre Versicherung genau zu Ihrem Leben passt.
Jetzt kostenfreie Erstberatung buchen:
Gute Versicherungen beginnen mit einem guten Gespräch. Rufen Sie mich an oder suchen Sie sich in meinem externen Kalender einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aus – ich freue mich auf Sie!