Rechtsschutzversicherung
Ihr Unternehmen verteidigt sich nicht von selbst.
Ob Streit mit Kunden, Lieferanten oder Behörden – rechtliche Auseinandersetzungen können jedes Unternehmen treffen. Doch Anwalts- und Gerichtskosten sind oft hoch und nicht immer vorhersehbar. Die gewerbliche Rechtsschutzversicherung sorgt dafür, dass Sie Ihr gutes Recht durchsetzen können, ohne finanzielle Risiken einzugehen.

Besser gut abgesichert als langwierig gestritten.
Ob Vertragsstreitigkeiten, Konflikte mit Mitarbeitern oder ungeklärte Forderungen – rechtliche Auseinandersetzungen kosten nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Ein langwieriger Streit kann den Betriebsablauf stören, wichtige Geschäftsbeziehungen belasten und wertvolle Ressourcen binden. Wer in einem Rechtsstreit steckt, kann sich oft nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren: das eigene Unternehmen.
Die gewerbliche Rechtsschutzversicherung hilft Ihnen, Streitfälle frühzeitig zu klären, unterstützt Sie bei außergerichtlichen Lösungen und schützt Sie, wenn es doch zum Prozess kommt. So bleiben Sie handlungsfähig und können sich darauf verlassen, dass Ihr Recht nicht an hohen Kosten scheitert.
So baue ich Ihren Schutz auf:
Individuelle Absicherung – genau passend zu Ihrer Branche und Ihrem Risiko.
Umfassender Schutz – für Vertragsstreitigkeiten, Arbeitsrecht, Steuerrecht und mehr.
Außergerichtliche Lösungen – Unterstützung, bevor ein Konflikt eskaliert.
Kostenübernahme – für Anwälte, Gutachten, Gerichtsverfahren und Schlichtungen.
Unabhängiger Marktüberblick – ich finde das beste Angebot für Ihr Unternehmen.
Keine Frage soll offen bleiben
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Versicherungen, meinem Service und Ihren Möglichkeiten. Und falls Sie noch mehr wissen möchten: Ich bin nur eine Nachricht entfernt.
Die gewerbliche Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen eines Unternehmens. Dazu gehören:
• Anwaltsgebühren und Gerichtskosten
• Kosten für Zeugen und Sachverständige
• Kosten der Gegenseite, falls das Unternehmen diese tragen muss
Je nach Vertrag können folgende Bereiche abgedeckt sein:
• Schadenersatzansprüche
• Steuer- und Sozialrechtliche Streitigkeiten
• Verwaltungs- und Strafrechtliche Verfahren
• Rechtsstreitigkeiten um Gewerbeimmobilien oder Firmenfahrzeuge
Im Schadensfall übernimmt die Versicherung folgende Kosten – abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung:
• Anwaltsgebühren (nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)
• Gerichtskosten, inklusive Zeugen- und Sachverständigenhonorare
• Kosten der Gegenseite, sofern das Unternehmen sie übernehmen muss
Nicht jeder Rechtsstreit ist versichert. Ein Rechtsschutz besteht nur für Fälle, die in den versicherten Leistungsarten enthalten sind. Typische Ausschlüsse sind unter anderem:
• Streitigkeiten, die nicht unter die vereinbarten Leistungsarten fallen
• Vorsätzliche Gesetzesverstöße
• Auseinandersetzungen im Bereich Bau- und Planungsrecht
Ja, für einige Rechtsbereiche gibt es eine Wartezeit von drei Monaten, darunter:
• Vertrags- und Sachenrechtsschutz
• Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz
In anderen Bereichen wie dem Straf- oder Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz gilt der Versicherungsschutz in der Regel sofort.
Gehen Sie Streitigkeiten gelassen entgegen – ich helfe Ihnen dabei.
Ob Sie Ihre Verträge überdenken wollen oder ein Risiko versichern lassen möchten, ein Gespräch ist immer ein sicherer Anfang.
Jetzt kostenfreie Erstberatung buchen:
Gute Versicherungen beginnen mit einem guten Gespräch. Rufen Sie mich an oder suchen Sie sich in meinem externen Kalender einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aus – ich freue mich auf Sie!