Unfallversicherung
Wenn das Leben stolpert – wer fängt Sie auf?
Ein Unfall passiert oft dann, wenn man am wenigsten damit rechnet – beim Sport, im Haushalt oder unterwegs. Während die gesetzliche Unfallversicherung nur bei Arbeits- und Wegeunfällen greift, schützt eine private Unfallversicherung Sie in jeder Lebenslage.

Im Ernstfall zählt finanzielle Sicherheit.
Nicht jeder Unfall ist nur ein kurzer Schreckmoment. Manchmal hat er Folgen, die Ihren Alltag dauerhaft verändern. Ob Reha-Kosten, notwendige Umbaumaßnahmen oder Verdienstausfall – die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Arbeits- oder Wegeunfällen. Doch was ist mit Unfällen in der Freizeit, beim Sport oder im eigenen Zuhause?
Hier springt die private Unfallversicherung ein. Sie sorgt dafür, dass Sie nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell abgesichert sind – mit einer Kapitalleistung oder Rente, wenn es darauf ankommt.
So baue ich Ihren Schutz auf:
Individuelle Bedarfsanalyse – Welche Risiken birgt Ihr Alltag?
Leistungsauswahl – Kapitalzahlung, Unfallrente, Reha-Absicherung und mehr.
Prüfung bestehender Verträge – Sind Sie bereits gut abgesichert?
Unabhängiger Marktüberblick – Ich finde die beste Lösung für Sie.
Keine Frage soll offen bleiben
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Versicherungen, meinem Service und Ihren Möglichkeiten. Und falls Sie noch mehr wissen möchten: Ich bin nur eine Nachricht entfernt.
Eine private Unfallversicherung schützt vor den finanziellen Folgen eines Unfalls – sowohl bei akuten Verletzungen als auch bei dauerhaften Beeinträchtigungen. Je nach Vertrag sind folgende Leistungen möglich:
• Invaliditätsleistung – Kapitalzahlung oder lebenslange Rente bei dauerhaften Einschränkungen
• Unfallrente – ab 50 % Invalidität lebenslang jeden Monat
• Todesfallleistung – finanzielle Absicherung für Hinterbliebene
• Krankenhaustagegeld – tägliche Zahlung für die Dauer eines Krankenhausaufenthalts
• Bergungskosten – Erstattung von Rettungs- und Bergungsmaßnahmen
• Kosmetische Operationen – Kostenübernahme für unfallbedingte ästhetische Eingriffe
• Gesetzliche Unfallversicherung – Deckt nur Arbeitsunfälle und den direkten Arbeitsweg ab.
• Private Unfallversicherung – Schützt rund um die Uhr, egal ob in der Freizeit, zu Hause oder auf Reisen.
Ein Unfall liegt vor, wenn ein plötzliches, unerwartetes äußeres Ereignis eine gesundheitliche Schädigung verursacht – beispielsweise ein Sturz, ein Aufprall oder ein Schnitt.
Nicht jeder Unfall ist abgesichert. Typische Ausschlüsse sind:
• Unfälle unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
• Verletzungen durch vorsätzliche Straftaten
• Schäden durch Krieg oder innere Unruhen
• Extremsportarten (z. B. Motorsport – je nach Tarif)
Die meisten Unfälle passieren in der Freizeit – nicht am Arbeitsplatz. Da die gesetzliche Unfallversicherung nur während der Arbeit schützt, sorgt eine private Unfallversicherung für zusätzliche Sicherheit im Alltag.
Die Höhe der Zahlung hängt vom Invaliditätsgrad und der vereinbarten Versicherungssumme ab. Eine sogenannte Gliedertaxe legt fest, wie stark bestimmte Beeinträchtigungen bewertet werden – zum Beispiel 70 % für den Verlust eines Arms oder 50 % für den Verlust eines Auges.
Bei hohen Invaliditätsgraden steigt die Versicherungsleistung überproportional. Beispielsweise kann eine 500 % Progression dazu führen, dass bei 100 % Invalidität das Fünffache der vereinbarten Versicherungssumme ausgezahlt wird.
Schützen Sie sich, wenn das Leben unerwartet anders läuft.
Ich berate Sie unabhängig und verständlich, damit Ihre Versicherung genau zu Ihrem Leben passt.
Jetzt kostenfreie Erstberatung buchen:
Gute Versicherungen beginnen mit einem guten Gespräch. Rufen Sie mich an oder suchen Sie sich in meinem externen Kalender einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aus – ich freue mich auf Sie!